Council for Research and Promotion of Young Scientists (CRYS)

Der Council for Research and Promotion of Young Scientists (CRYS) ist ein interdisziplinär besetztes wissenschaftliches Gremium innerhalb des KIT, das sich der Qualitätssicherung und internen Vorauswahl von Forschungsinitiativen widmet. Im Fokus stehen ausgewählte Förderinstrumente – sowohl interne als auch externe. Dazu zählen auch Maßnahmen der Exzellenzuniversität wie die KIT Future Fields, das Young Investigator Group Preparation Program und die International Excellence Fellowships. Ein zentrales Anliegen des Gremiums ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

CRYS wurde im Jahr 2007 nach der Bewilligung des Zukunftskonzepts ins Leben gerufen. Seine ursprüngliche Aufgabe bestand darin, den internen Wettbewerb der Mittelvergabe und die Einrichtung der im Zukunftskonzept beschriebenen Fördermaßnahmen zu gestalten. Seither hat sich CRYS als ein wirkungsvolles und hochgeschätztes Gremium für kollegiale Beratung etabliert.

Das Gremium besteht aus 16 gleichberechtigten Tandems, also insgesamt 32 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus allen fünf Bereichen des KIT. Die Mitglieder werden jeweils für zwei Jahre auf Vorschlag des Präsidiums vom KIT-Senat bestätigt. Ein Tandem ist exklusiv für Vertreterinnen des Young Investigator Network (YIN) reserviert – dem unabhängigen Netzwerk von Juniorprofessorinnen und ‑professoren sowie Nachwuchsgruppenleitenden am KIT. Den Vorsitz führt der Vizepräsident Forschung, Lehre und Akademische Angelegenheiten. Die DE Forschungsförderung betreut das Gremium.

Die in CRYS gefassten Beschlüsse haben gegenüber dem Präsidium Empfehlungscharakter, d.h. diesem obliegt die letztendliche Entscheidung über die Förderungen und Nominierungen.