Herzlich Willkommen bei der Forschungsförderung
Wir unterstützen als zentrale Dienstleistungseinheit die erfolgreiche Umsetzung der Forschungsstrategie des KIT. Dazu informieren, beraten und begleiten wir aktiv Wissenschaft und Leitung bei der Einwerbung von Forschungsmitteln und bei der Koordination von Forschungsprojekten.
Unser Service steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KIT zur Verfügung.
Einige Informationen befinden sich daher nur im Intranet.

Die Forschungsförderung ist am Campus Süd und am Campus Nord vertreten.
FOR KontaktFür ihre Vorhaben „SupraSense“ und „LAMI-PERO“ erhalten der Chemiker Frank Biedermann (INT) und der Physiker Ulrich W. Paetzold (IMT) jeweils einen ERC Consolidator Grant. Der ERC fördert in den kommenden fünf Jahren die Projekte mit rund 2 Mio. Euro bzw. 2,4 Mio. Euro.
Pressemitteilung KITDer Nachwuchswissenschaftler Julian Quinting vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Troposphärenforschung (IMK-TRO) wurde für sein Projekt ASPIRE vom Europäischen Forschungsrat (ERC) ausgezeichnet. Der ERC fördert das Projekt mit knapp 1,5 Millionen Euro über 5 Jahre.
Pressemitteilung KITNeuer Sonderforschungsbereich SFB 1573 „4f for Future“ erforscht und entwickelt molekulare Verbindungen mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniert den Verbund, an dem auch die Philipps-Universität Marburg, die LMU München und die Universität Tübingen beteiligt sind. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den interdisziplinären Verbund ab dem 1. Januar 2023 über vier Jahre mit mehr als zehn Millionen Euro.
Pressemitteilung KIT
Möchten Sie mehr zu den Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Forschung am KIT erfahren? Eine Übersicht finden Sie
hier